 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Isfahan |
 |
|
 |
Isfahan (Persisch: اصÙ?هان) ist eine Provinzhauptstadt im Iran mit 2.540.000 Einwohnern (2000).
Die Stadt liegt in einer Oase in einem sehr gebirgigen, durch Stein-, Geröll- und Salzwüsten geprägten Abschnitt des iranischen Hochplateaus. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
643 von den Arabern erobert
1051 wird Isfahan durch den Groß-Seldschuken Tughrul Beg zur Hauptstadt des westlichen Seldschuken Reiches (Persien und Irak) erwählt und bleibt dieses bis zur Teilung des Sultanats im Jahre 1118
[mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Isfahan - nisif -i- dschahan/ das ist die Hälfte der Welt, Raggi Verlag Küsnacht - Zürich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Iran |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung Irans (69 Millionen - Stand Juli 2004) setzt sich zusammen aus ca. 51 % Persern, ca. 24 % Aserbaidschanern, ca. 7 % Kurden, 8 % Gilaki und Mazandarani, ca. 3 % Araber, 2 % Turkomanen, 2 % [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Religion |
 |
Der schiitisch/Safawidische Islam ist Staatsreligion. Knapp 95 % der Bevölkerung sind Muslime (89 % Shiiten und 6 % Sunniten). Daneben bestehen Minderheiten von orientalischen Christen, Juden, Parsen, Mandäern und Anhänger der im Iran verbotenen [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Amtssprache des Irans ist Neupersisch, lokal auch Farsi genannt. Sie ist eine indogermanische Sprache und zugleich die Wichtigste unter allen iranischen Sprachen, die gemeinsam mit den Indischen Sprachen den Ostindogermanischen Sprachast bilden.Persisch [mehr...] |
 |
Kultur : Medien |
 |
Teheran ist das Medienzentrum des Landes. Hier erscheinen die wichtigsten Tageszeitungen (Jumhori-yi Islami, Resalat, Kayhan, Akhbar, Ettelaat), darunter auch zwei englischsprachige (Tehran Times, Kayhan International). Die Zeitungen und auch die staatlichen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|